Mehr Bilder im Fotoarchiv unter 35. Session – Trainingslager Naumburg
Nachwuchstrainingslager im “Euroville” Naumburg
Frühjahrs – Vollversammlung
Wann: am Dienstag den 23. Mai 2023
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Wo: Gaststätte “Stadt Gröbzig”
Themen: Eintritte, Austritte, Sommeraktivitäten usw.
Sauberes Gröbzig – Wir machen mit
Auch unser Verein hat sich an der Aktion “Clean Gröbzig” beteiligt. Unsere fleißigen “Saubermacher” haben sich um die Entfernung der Aufkleber und die Reinigung der Rabatten rund um den Durchbruch und anderen verdreckten Stellen gekümmert. Vielen Dank den fleißigen Helfern.
PS: Heut einen Tag danach haben es die sogenannten Fans von einer Fußballmannschaft geschafft. die sauber gewordenen Flächen erneut voll zu bekleben. Schämt Euch! Jetzt ist das Ordnungsamt und die Stadt gefordert. Mal sehen, was passiert.
Nur wer mit macht, kann auch dabei sein
Tanzgruppen erfolgreich zurück in der Heimat
Bei den 23. KLV Landesmeisterschaften von Sachsen Anhalt ertanzten sich die WCV Mädels vier Pokale. Die Jugend Garde, Junioren Garde und das Junioren Showballett holten jeweils den 3. Platz. Das Aktive Showballett (die Großen) ertanzen sich den Vizelandesmeister (2.). WU DE SCHÖ und Glückwunsch. Natürlich gehen unsere Glückwünsche auch an die Mädels, die das Treppchen knapp verpasst haben. Unser Junioren Funkenmariechen Marie Ludwig belegte den 5. Platz. Das Jugend Showballett erreichte den 4. Platz. Die A Garde ertanzte sich ebenfalls den 4. Platz.
In eigener Sache: Immer wieder hört man, es waren ja teilweise nur 3 Starter. Da ist ja der 3. der letzte! Stimmt überhaupt nicht. Denn der Karneval Landesverband (KLV) hat über 190 Mitglieder und fast alle haben Tanzgruppen. Zu diesem Turnier wurden vom Verband alle eingeladen. Leider hat sich keiner weiter angemeldet. Warum auch immer! Also ist der 3. Platz von über 190 Vereinen ein sehr, sehr guter Platz. Liebe Vereine des KLV stellt euch und macht im nächsten Jahr mit. Zeigt das ihr auch aufs Treppchen gehört. Auf einen fairen Tanzwettstreit. WU DE SCHÖ´
Kurzfristige “närrische” Stadtratssitzung
Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles närrische Treiben vorbei. Eigentlich wollten die WCVer nur den Schlüssel beim Bürgermeister wieder abgeben. Doch es kam anders als erwartet. Der Gröbziger Bürgermeister Dirk Honsa und die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Südl. Anhalt Rita Wagner nutzten die Gelegenheit zu einer kurzfristigen einberufenen närrischen Stadtratssitzung. Hier wurden zwei Anträge vom BM Honsa gestellt. Diese wurden von den anwesenden Karnevalisten entgegengenommen, um diese dann später dem Vorstand des WCV in allen Einzelheiten zu erklären. Wegen zwei Anträge gab es sechs Abstimmungen (das ist gelebte Demokratie). Übrigens der Schlüssel wurde auch zurück gegeben.